Verkehrsschild Wildtollwut! Gefährdeter Bezirk | Verkehrszeichen VZ 2532 als Zusatzzeichen
Hinweis auf die bestehende Gesundheitsgefahr in diesen Bereich
Made in Germany
15 % Sale
36 Varianten

ab
27,54 €
zzgl. 19% MwSt (32,77 € inkl. MwSt.)
Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab
23,46 € exkl. MwSt.
Lieferzeit: 5-10 Werktage
- Material: Aluminium
- Maße: 231 x 420, 330 x 600 oder 412 x 750 mm
- Bauart: Flachform , Rundform oder Alform
- Reflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
- Schildform: Rechteck
- nach StVO §39 Abs.3
Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das gewünschte Befestigungsmaterial separat dazu.
Für die Artikelnummer, Preise & Lieferzeiten klicken Sie bitte alle Wunscheigenschaften an
Verwendungszweck:
Das Verkehrsschild "Wildtollwut! Gefährdeter Bezirk" dient der Kennzeichnung von Gebieten, in denen ein erhöhtes Risiko für Tollwut bei wildlebenden Tieren besteht. Dieses Schild wird als Zusatzzeichen zum Verkehrszeichen VZ 2532 verwendet und informiert Verkehrsteilnehmer über die potenzielle Gefahr.
Einsatzorte:
Das Verkehrsschild "Wildtollwut! Gefährdeter Bezirk" findet seinen Einsatz hauptsächlich in ländlichen Gebieten mit einer hohen Population an wildlebenden Tieren. Besonders in Waldgebieten, Naturschutzgebieten oder landwirtschaftlichen Flächen, in denen Wildtiere wie Füchse oder Waschbären vorkommen, ist dieses Schild von großer Bedeutung. Durch die klare Kennzeichnung werden Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf das erhöhte Risiko von Tollwut aufmerksam gemacht und können entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Bedeutung im Alltag:
Das Verkehrsschild "Wildtollwut! Gefährdeter Bezirk" trägt dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Es informiert nicht nur Fahrer, sondern auch Fußgänger und Fahrradfahrer über die mögliche Anwesenheit von tollwütigen Tieren in der Umgebung. Dadurch werden Unfälle vermieden und eine rechtzeitige Behandlung von möglichen Tollwutinfektionen ermöglicht. Das Schild weist darauf hin, dass in bestimmten Gebieten Vorsicht geboten ist und das Betreten oder Füttern von wildlebenden Tieren vermieden werden sollte.
Mit dem Verkehrsschild "Wildtollwut! Gefährdeter Bezirk" wird die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedrohung durch Tollwut geschärft. Es ist ein unverzichtbares Zusatzschild zu Verkehrszeichen VZ 2532 und trägt zur präventiven Maßnahmen bei der Bekämpfung von Tollwut bei.