Produkte
weitere 97 Produkte anzeigen
Kategorien
über 25.000 Produkte über 200.000 zufriedene Kunden schneller Versand Kauf auf Rechnung * Hotline: 030 - 2005 369 0 Service & Kontakt
Geschäftskundenshop
Privatkundenshop
Sale Sale Sale

Haltestellenschilder

Haltestellenschilder für Haltestellen nach StVO, bekannt und etabliert - jetzt und zu einen günstigen Preis kaufen. Haltestellenschilder nicht irgendwo sondern bei der Referenz für genormte und Verkehrszeichen Made in Germany - Verkehrsschilder.de

4 Produkte mit 11 Varianten gefunden
exkl. MwSt. inkl. MwSt. Liste Kacheln
VZ 224-40 - Haltestellenschild doppelseitig
Verkehrsschild VZ 224-40 | Haltestelle doppelseitig
  • Material: Aluminium
  • Maße: 420 mm Durchmesser
  • Bauart: Flachform
  • Reflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • nach StVO §41 Abs.1

Bestellhinweis: Bitte bestellen Sie das gewünschte Befestigungsmaterial separat dazu.

Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 36,80 € exkl. MwSt.
ab 43,20 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (51,41 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
3 Varianten
Spezialschelle zur Befestigung von Haltestellenschildern Spezialschelle zur Befestigung von Haltestellenschildern
Spezialschelle zur Befestigung von Haltestellenschildern
  • zur Montage von Haltestellen-Schildern an Rohrpfosten
  • aus Aluminium
  • für Durchmesser 48, 60,3 oder 76,1 mm
  • inklusive Schrauben und Muttern
  • nach IVZ-Norm
17,10 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (20,35 € inkl. MwSt.)
Details
5 % Sale
1 Variante
Wandhalterung zur Befestigung von doppelseitigem Haltestellenschild (VZ Nr. 224-40)
Wandhalterung zur Befestigung von doppelseitigem Haltestellenschild (VZ Nr. 224-40)
  • zur Montage von doppelseitigen Haltestellen-Schildern an der Wand
  • aus feuer verzinkt em Stahl
  • mit Lochabstand von 350 mm
  • inklusive Schrauben und Muttern
  • nach IVZ-Norm
57,50 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (68,43 € inkl. MwSt.)
Details
1 Variante
Schulbusschild für Bushaltestelle VZ 224-41
Verkehrsschild VZ 224-41 | Schulbushaltestelle doppelseitig
  • Material: Aluminium
  • Maße: 900 x 600 mm
  • Bauart: Flachform
  • Reflexionsklasse: RA1, RA2 oder RA3
  • nach StVO §41 Abs.1

Bestellhinweis: Bitte geben Sie die gewünschte Uhrzeitangabe bei der Bestellung mit an! Bitte bestellen Sie das gewünschte Befestigungsmaterial separat dazu.

Günstigster verfügbarer Staffelpreis ab 103,70 € exkl. MwSt.
ab 121,70 € Einzelpreis exkl. MwSt. zzgl. 19% MwSt (144,82 € inkl. MwSt.) Schnellauswahlabbrechen Details
6 Varianten

Haltestellenschilder für Bus und Straßenbahn

Haltestellenschilder kennzeichnen den weithin sichtbaren Anlaufpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr, zum für Beispiel Bus und Straßenbahn und gemeinhin als solche erkennbar. Unsere Haltestellenschilder mit RAL -Gütezeichen sind entsprechend der gültigen Normen gefertigt. Jedes Haltestellenschild ist witterungsbeständig und UV-Licht beständig und sollte gut kenntlich und weithin sichtbar aufgestellt werden, damit es seinen Zweck erfüllt.


Spezielle Schulbus-Schilder weisen vor der Grundschule auf die Kleinsten hin

Haltestellenschilder nach StVO werden nicht nur für reguläre Busse eingesetzt, sondern es gibt sie auch als Haltestellenschilder für den Schulbusverkehr mit Abholzeiten, die direkt aufgedruckt sind. Wir raten allein aus Unterscheidungsgründen zu einem unserer gesonderten Haltestellen-Verkehrszeichen, die neben dem klassischen Haltestellensymbol über einen gesonderten Hinweis verfügen, welcher auf das Vorhandensein von Schulverkehr und auf eben jene Haltestellenzeiten aufmerksam macht. Warum ist das wichtig? Nun, ganz einfach: Ein Schulverkehr geht stets mit Schülern einher, die – je nach Alter – dazu neigen, ungelenk auf Fahrbahnen zu laufen oder anderweitig herumzutollen. Das Haltestellenschild für Schulbusse ist insofern auch ein wichtiger Hinweis an Autofahrer, besondere Vorsicht walten zu lassen, denn ein Unfall kann bei zu hohen Geschwindigkeiten nicht nur plötzlich geschehen, sondern auch fatale Folgen nach sich ziehen, gerade wenn Kinder im Spiel sind. Die Zeiten von pferdebespannten Karren, die relativ gemächlich durch die Gegend dümpeln, sind eben mittlerweile gezählt.


Das Parken ist 15 m vor und hinter dem Haltestellenschild verboten

In Bezug auf die Bedeutung der Haltestellenschilder im Verkehr sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass Sie an selbigen nicht parken dürfen. Als Haltestellen markierte Areale stellen verkehrstechnisch nämlich einen Verknüpfungspunkt zwischen ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) und Fußverkehr dar. Dementsprechend dürfen Sie sowohl vor als auch hinter Haltestellenschildern erst ab einer Entfernung von 15 Metern parken.


Rechtlich und historisch verankert – unsere Haltestellenschilder

Die Geschichte des Haltestellenschildes liefert einen historischen Rückblick darauf, welchen Siegeszug der Busverkehr in Deutschland innerhalb kürzester Zeit hingelegt hat: Nach der Etablierung der ersten Linie im Jahre 1895, wurde bereits 1939 ein offiziell gültiges Konzept für ein einheitlich gestaltetes Verkehrszeichen erarbeitet, das Haltestellen deutlich und für jedermann ersichtlich markiert. Die damals vorgegebenen Entscheidungen im Bezug auf Farben und Design sind heute noch gültig und entsprechen jenen der Haltestellenschilder, die Sie in unserem Online-Shop bestellen können. Haltestellen werden nach Straßenverkehrsordnung mit dem Verkehrszeichen 224 markiert. Dementsprechend erfüllen alle Haltestellenschilder, die Sie bei uns kaufen können, genau diese Vorgabe der StVO. Sie müssen sich also keine weiteren Gedanken um die Legitimität der Verkehrsschilder machen – das haben wir bereits für Sie übernommen.


Mehr Pferdestärken brauchte das Land – die Geschichte der Haltestellenschilder ist auch eine des Busverkehrs

Wann das erste Haltestellenschild aufgestelltt wurde, ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Wer morgens verschlafen in den Bus einsteigt, wird sich wahrscheinlich auch sonst recht wenig darum scheren, welche Hintergründe das Konzept des Nahverkehrs mit sich bringt. Gerade der Busverkehr hat sich zu einer solchen Instanz gemausert, das wir ihn mittlerweile als selbstverständlich hinnehmen. Dabei lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, welche Entwicklung der Busverkehr im Laufe der Zeit durchlebt hat, denn tatsächlich geht er auf das Jahr 1662 zurück – und ist nicht nur der geschichtliche Hintergund für jedes Haltestellenschild, sondern beinahe 360 Jahre alt. Als Pioniere des Busverkehrs gelten die Franzosen, die pferdebespannte Wagen einsetzten, um Reisegäste zu überführen. Dieses – rückblickend archaisch wirkende – Konzept wurde ab 1825 von Simon Kremser aufgegriffen, der heute als Erfinder des Öffentlichen Personennahverkehrs von Berlin gehandelt wird. Er führte komfortabel gefederte Pferde-Omnibusse ein, die jeweils zehn bis zwanzig Personen Platz boten. Weiterhin geht auf ihn die Unterteilung von Omnibussen in Betriebskonzepte zurück, die zum Teil bis heute geläufig sind. Der erste Linienverkehr mit Bussen wurde übrigens in Deutschland etabliert! Am 18. März 1895 gründete die Netphener Omnibusgesellschaft zwischen Siegen und Deuz den ersten Linienverkehr mit Bussen, die per Flüssigkraftstoff betrieben wurden. Dieser gilt als Prototyp für den heutigen Busverkehr. Die hierfür verwendeten Busse wurden in Handarbeit vom Familienbetrieb des Automobil-Pioniers Carl Benz hergestellt. Und immer dabei... die nützlichen Haltestellenschilder.


Jetzt hochwertig und langlebig kaufen: Das Haltestellenschild nach StVO

Alle Verkehrszeichen, so wie die Haltestellenschilder im Online-Shop sind zwar in vielen Variationen erhältlich, haben jedoch eine Sache gemeinsam: Ihre hochwertige Verarbeitung aus beständigem Aluminium schützt sie vor den Einflüssen von Wind und Wetter und bedingt somit einen langanhaltenden Einsatz unter freiem Himmel. Unsere Haltestellenschilder für öffentliche Straßen halten natürlich an diesem Prinzip fest und werden weiterhin in verschiedenen Größen zur Verfügung gestellt, damit für jede Umgebung die passende Sichtweite gewährleistet werden kann. Für eine angemessene Montage an Rohrpfosten bedarf es einer Spezialschelle, die Sie natürlich ebenfalls von uns erhalten. Weiterhin bieten wir eine Wandhalterung, mittels derer das Verkehrszeichen bei Bedarf auch an Wänden und Mauern montiert werden kann. Für eine gute Sichtbarkeit bei Nacht und Nebel werden die Schilder mit einer Reflexfolie ausgeliefert, die nach Wahl eine Reflexionsklasse von RA 1, RA 2 oder RA 3 besitzt.