Vorschriftszeichen
133 Produkte mit 3356 Varianten gefunden
exkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Liste
Kacheln


Einbahnstraße linksweisend (Verkehrsschild Nr. 220-10)
- entspricht der StVO
- Maße 300 x 800 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
12 Varianten



Verbot für Fahrzeuge über angegebene Höhe m einschließlich Ladung (Verkehrsschild Nr. 265)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
Bestellhinweis: Bitte geben Sie die gewünschte Höhe bei der Bestellung mit an.
10 % Rabatt
33 Varianten


10 % Rabatt
33 Varianten


Halteverbot (Verkehrsschild Nr. 283-50)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
33 Varianten


10 % Rabatt
33 Varianten


Sackgasse (Verkehrsschild Nr. 357)
- entspricht der StVO
- Maße wahlweise 420 x 420 oder 600 x 600 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
24 Varianten


Halteverbot Ende (Verkehrsschild Nr. 283-20)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
33 Varianten


Zulässige Höchstgeschwindigkeit ... km/h (Verkehrsschild Nr. 274-)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
Bestellhinweis: Bitte geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Höchstgeschwindigkeit mit an.
10 % Rabatt
33 Varianten


Halteverbot Anfang (Verkehrsschild Nr. 283-10)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
33 Varianten


Halteverbot Mitte (Verkehrsschild Nr. 283-30)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
33 Varianten


Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h (Verkehrsschild Nr. 274-53)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
33 Varianten


Verbot für Fußgänger (Verkehrsschild Nr. 259)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420 oder 600 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
21 Varianten


Vorfahrt gewähren! (Verkehrsschild Nr. 205)
- entspricht der StVO
- Seitenlänge wahlweise 630, 900 oder 1260 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
33 Varianten


Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse (Verkehrsschild Nr. 253)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420, 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
33 Varianten



Verbot für Fahrzeuge über angegebenes tatsächliches Gewicht (Verkehrsschild Nr. 262)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 600 oder 750 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
Bestellhinweis: Bitte geben Sie das gewünschte Gewicht bei der Bestellung mit an.
10 % Rabatt
33 Varianten


Einbahnstraße rechtsweisend (Verkehrsschild Nr. 220-20)
- entspricht der StVO
- Maße 300 x 800 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
12 Varianten


Halt! Vorfahrt gewähren! - STOP Schild (Verkehrsschild Nr. 206)
Hinweis: Die Ausführung Flachform 2 mm entspricht in der Größe 900 x 900 mm nicht der RAL -Gütezeichenvorschrift!
- entspricht der StVO
- Maße wahlweise 900 x 900 oder 1050 x 1050 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
Hinweis: Die Ausführung Flachform 2 mm entspricht in der Größe 900 x 900 mm nicht der RAL -Gütezeichenvorschrift!
10 % Rabatt
18 Varianten


Sonderweg Fußgänger (Verkehrsschild Nr. 239)
- entspricht der StVO
- Durchmesser wahlweise 420 oder 600 mm
- Bauarten: Flachform (2/3 mm), Rundform oder Alform
10 % Rabatt
21 Varianten
Vorschriftzeichen zur Kennzeichnung verschiedener Gebote nach StVO . Vorschriftszeichen nach StVO zeigen was gemäß Verkehrszeichen-Katalog ein Verkehrsteilnehmer zu tun hat.
Vorschriftszeichen benötigen in öffentlichen Verkehrsbereichen entsprechende, behördliche Genehmigungen. Vorschriftszeichen nach StVO können auf Privatgrundstücken auf freiwilliger Basis eingesetzt werden. Ein verpflichtender Einsatz ist nur entsprechend Verkehrzeichen-Katalog in öffentlichen Bereichen üblich.
Vorschriftszeichen benötigen in öffentlichen Verkehrsbereichen entsprechende, behördliche Genehmigungen. Vorschriftszeichen nach StVO können auf Privatgrundstücken auf freiwilliger Basis eingesetzt werden. Ein verpflichtender Einsatz ist nur entsprechend Verkehrzeichen-Katalog in öffentlichen Bereichen üblich.